Termine

Nicht vergessen in Hietzing

Hier finden Sie aktuelle Termine im demenzfreundlichen Hietzing.

Sep.
26
Do.
Wie gestalte ich mein Zuhause sicher und praktisch @ Momentum
Sep. 26 um 15:00 – 16:30

Tipps für altersgerechte, sturzsichere, pflegegerechte Gestaltung der eigenen vier Wände.
Präsentation und Diskussion: Sabine Werderitsch, Wiener Sozialdienste

Eintritt frei, Anmeldung erbeten: 01-876 26 44

Infoblatt

Okt.
2
Mi.
Bin ich nur vergesslich oder ist das schon Demenz? @ VHS im: Bezirksmuseum Hietzing
Okt. 2 um 18:30 – 19:30

Jede/r von uns verlegt einmal seinen Schlüssel, jeder/m fällt gelegentlich ein Name nicht ein Vergesslichkeit ist normal. Außerdem ist es normal, dass wir mit zunehmendem Alter langsamer werden – die Erfahrung eines langen Lebens macht diese Schwächen oft wieder wett. Bis zu einem gewissen Grad. Was unser Gedächtnis alles kann, wie lange es das können muss und wann eine normale Vergesslichkeit zur (Alzheimer-) Demenz wird, das sind die Themen dieses Abends.

Mit: Prof. Dr. Wolfgang Lalouschek

Okt.
7
Mo.
Vorsorgen und Verfügen @ Haus Föhrenhof
Okt. 7 um 17:00 – 18:00

Informationen zum neuen Erwachsenenschutzrecht, zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Mit: Kai Bruckböck und Mag. Margret Pichlbauer
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Feb.
19
Mi.
Infonachmittag: Selbstbestimmt und zufrieden älter werden in Hietzing @ Bezirksvorstehung Hietzing
Feb. 19 um 13:00 – 19:00
Infonachmittag: Selbstbestimmt und zufrieden älter werden in Hietzing @ Bezirksvorstehung Hietzing

Älterwerden ist für uns alle nicht aufzuhalten. Wie wir diesen Lebensabschnitt gestalten, können wir zu einem guten Teil beeinflussen, nicht nur für uns selbst, sondern auch für unsere lieben Angehörigen.
Informieren Sie sich, lassen Sie sich beraten und erfahren Sie Wissenswertes und Neues zum Themenkreis „Aktiv älter werden, Gesundheit, Sicherheit, Pflege und Betreuung“.
In Kurzvorträgen geben namhafte Fachleute einen Überblick zu wesentlichen medizinischen und rechtlichen Themen und auch zu Fragen der Sicherheit und Lebensqualität. Im Anschluss stehen die Expertinnen und Experten persönlich für Ihre Fragen zur Verfügung. Zu gesunder Jause und Kaffee und Kuchen laden wir Sie ein.
Bitte um Anmeldung im Büro der Bezirksvorsteherin: Telefonnummer 01/4000-13115 oder E-Mail an post@bv13.wien.gv.at
Details: Einladung Gesundheitstag 2020

März
12
Do.
VERSCHOBEN!!!!!! Alt werden ist nichts für Feiglinge. Humor und Lachen als Ressource im Alter @ San Damiano, Pflegewohnhaus der Franziskanerinnen
März 12 um 16:00
VERSCHOBEN!!!!!! Alt werden ist nichts für Feiglinge. Humor und Lachen als Ressource im Alter @ San Damiano, Pflegewohnhaus der Franziskanerinnen

Neuer Termin wird bekanntgegeben!

 

Aktiv-Vortrag mit interessanten Informationen und spielerischen Übungen zum Mitm(l)achen als Stärkung der eigenen Humorkompetenz.

Mit: Dr. Sepp Fennes, Trainer und Coach, Demenz- und Sterbebegleiter, Musiker und Lachyoga-Anwender

Eintritt frei

Okt.
20
Di.
Informationen und Beratung rund ums Wohnen im Alter @ VHS Hietzing
Okt. 20 um 18:00 – 19:00

20.10.:
Pflegeheim war mal, heute ist Vielfalt. Überblick über Wohnformen mit Betreuung in Wien. Was gibt es, für wen passt was? Mit Gerald Czech, fsw

Anmeldung erforderlich! Auch online! Hier anmelden: Brugger Anna VHS Hietzing <Anna.Brugger@vhs.at>

Nov.
3
Di.
ABGESAGT:: Informationen und Beratung rund ums Wohnen im Alter @ VHS Hietzing
Nov. 3 um 18:00 – 19:00

Das neue Daheim in Ruhe gewählt.
Vom richtigen Zeitpunkt und Möglichkeiten des Ausprobierens.

Margret Pichlbauer, Häuser zum Leben.

Sichere Veranstaltung nach den aktuellen Regelungen.
Anmeldung erforderlich!
Auch online! Dazu hier anmelden: Anna.Brugger@vhs.at

Dez.
1
Di.
Informationen und Beratung rund ums Wohnen im Alter @ VHS Hietzing
Dez. 1 um 18:00 – 19:00

In Ruhe ankommen.
Herausforderungen des Umzugs für Bewohner*innen und Angehörige.
Tipps zur Vermeidung von unnötigem Stress und für ein gutes Miteinander
in einer schwierigen Phase.

Mit Gabriele Erlach-Stickler

Sichere Veranstaltung nach den aktuellen Regelungen.
Anmeldung erforderlich!
Auch online! Dazu hier anmelden: Anna.Brugger@vhs.at

Sep.
21
Do.
Demenz – das Wichtigste im Überblick @ Kardinal König Haus
Sep. 21 um 18:00 – 19:30

Demenz – medizinisch und menschlich betrachtet.

Vortrag mit Univ.Prof. Dr. Wolfgang Lalouschek, Neurologe in Hietzing.

  • verschiedene Anzeichen und Formen der Demenz
  • wichtige mögliche andere Ursachen für Vergesslichkeit
  • Diagnosewege
  • Behandlungsmöglichkeiten mit und ohne Medikamente
  • Vorbeugung und Unterstützung bei der Belastung von pflegenden Angehörigen

Anmeldung erbeten. (anmeldung@kardinal-koenig-haus.at)

Okt.
23
Mo.
Wenn ich nicht mehr entscheiden kann @ Kardinal König Haus
Okt. 23 um 19:00 – 20:30
Wenn ich nicht mehr entscheiden kann
Erwachsenenschutzgesetz, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung(en)
 
Mit Dr. Michael Halmich
 

Anmeldung erbeten. (anmeldung@kardinal-koenig-haus.at)